Unterstütze Geräte
- iPhone*, iPad* und iPod touch*
- iOS 10.0 oder neuer wird benötigt
- Kamera wird benötigt
Entstehungsgeschichte
Medic habe ich ihm Rahmen meiner Tätigkeiten am OFFIS – Institut für Informatik und an der Universität Oldenburg innerhalb eines ZIM-IGF-Forschungsprojektes entwickelt. Als Werkzeuge kamen Objective-C, Swift, C++ (Cross-Plattform), OpenCV und CocoaPods zum Einsatz. Medic wurde als Projektarbeit nicht im App Store veröffentlicht.
Wissenschaftliche Publikationen
- Dietzel, L. Hecht, T. Tiemerding, A. Sill, P. Weber, G. Gauglitz: „Multiparametrische POC-Tests auf Basis laserstrukturierter Nitrozellulosemembranen“, 13. Dresdner Sensor-Symposium, Dresden, 04.-06.12.2017
- T. Tiemerding, P. Weber, L. Hecht: „Automated read-out of 2D lateral flow tests using low-cost smartphones“, 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Oldenburg, 17.-21.09.2017, doi: 10.3205/17gmds183
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.