Feinstaub ist mit Gesundheitsproblemen wie Husten, Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, Herzinfarkten und Schlaganfällen verbunden. Je nach Größe der Partikel kann Feinstaub in das Lungengewebe und sogar in den Blutkreislauf eindringen. Feinstaub entsteht unter anderem durch Autoabgase, Holzöfen oder Landwirtschaft.
Breathe hilft Ihnen Ihre Aktivitäten, wie z.B. Joggen oder den Weg zur Arbeit, der aktuellen Feinstaubbelastung anzupassen und so Gesundheitsproblemen vorzubeugen.
Verfügbar auf jeder Apple Plattform
Breathe für iOS enthält eine vollwertige App für die Apple Watch. Mit dieser sind die aktuelle Luftqualität und Handlungsempfehlungen schnell und in kürzester Zeit am Handgelenk abzulesen.
Außerdem ist eine App für den Apple TV erhältlich.
Features
- Vollautomatische Ermittlung der Luftqualität an Ihrem aktuellen Standort
- Bewertung der Messwerte auf Basis des Air Quality Index des US Gesundheitsministeriums
- Handlungsempfehlungen und Hinweise für betroffene Gruppen
- Anzeige der ermittelten Sensorwerte (PM10, PM2,5)
- Optionale Benachrichtigungen wenn Luftqualität unter einen bestimmten Wert fällt
Unterstütze Geräte
- iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV
- Optimiert für iPhone X
- iOS 11.0 oder neuer wird benötigt
- Ortungsdienste (GPS) werden benötigt um die Luftqualität an Ihrem aktuellen Standort zu bestimmen
Hinweise und Danksagung
Breathe nutzt Daten von luftdaten.info, ein Citizen Science-Projekt, welches vom OK Lab Stuttgart initiiert worden ist. Bei luftdaten.info messen Freiwillige deutschlandweit die Luftqualität vor ihrer Haustür. Dazu nutzen sie selbstgebaute, hochgenaue und echtzeitfähige Sensoren.