HomeKit App Überblick
In diesem Artikel habe ich die populärsten Apps für Apple HomeKit zusammengefasst. Die Apps sind dabei nach Betriebssystem eingeteilt.
22. Dezember 2018iPhone als Kamera für HomeKit (Tutorial)
Viele Apple-Nutzer haben ein altes iPhone herumliegen, welches ein trostloses Dasein in der Schublade fristet. Das muss nicht sein — wie wäre es mit einem zweiten Leben als Kamera für...
20. Dezember 2018Günstige Kamera für HomeKit (Tutorial)
Neben Lampen, Thermostaten und Sensoren können in HomeKit auch Kameras integriert werden. Typische Anwendungsfälle sind die Überwachung des Carport oder des schlafenden Babys.
26. September 2018Neue App: Breathe – Luftqualitätsmonitor
Meine neue App Breathe ist ab heute kostenlos im App Store für iPhone, Apple Watch und Apple TV verfügbar. Breathe ermittelt vollautomatisch die Luftqualität in der Nähe des aktuellen Aufenthaltsortes…
5. Mai 2018Pflanzensensor für HomeKit: Xiaomi Flower Care (Tutorial)
Pflanzen sind gut für das Raumklima. Leider gehen diese, sofern man keinen grünen Daumen hat, regelmäßig ein. Der smarten Pflanzensensor Xiaomi Flower Care kann hier helfen. Im Rahmen dieses…
30. März 2018Beitrag in der Oldenburg Onlinezeitung
Die Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) hat mich im Rahmen der aktuellen Debatte rund um Dieselabgasen zu dem von mir installierten Feinstaubsensor interviewt.
14. März 2018Feinstaubsensor für HomeKit (Tutorial)
In diesem Blogeintrag zeige ich dir, wie du einen selbstgebauten Feinstaubsensor von luftdaten.info in dein Apple HomeKit Smart Home integrieren kannst. Hierzu wird Homebridge auf einem Raspberry Pi und…
14. März 2018Osram Smart+ Plug mit HomeKit nutzen (Tutorial)
Durch das ZigBee-Modul der Philips Hue Bridge lassen sich problemlos auch herstellerfremde Lampen und Steckdosen koppeln und in bestehende Hue Szenen, Räume und Routinen integrieren. Mit Homebdrige auf einem…
24. Februar 2018Goodbye Stud.IP Mobile
Stud.IP Mobile nutzt eine Schnittstelle zum Stud.IP-System, welche demnächst abgeschaltet wird. Daher war der logische Schritt Stud.IP Mobile aus dem App Store zu entfernen. In diesem Blogeintrag schaue ich auf…
22. Februar 2018iOS 11.3: Ein wichtiges Update für HomeKit
Apple HomeKit ist seit Ende 2014 verfügbar. Leider ist die Anzahl der unterstützen Geräte noch relativ gering. Mit iOS 11.3 ermöglicht Apple erstmals eine Software-Authentifizierung – ein lange überfälliger Schritt….
18. Februar 2018Amazon Dash Button mit HomeKit nutzen (Tutorial)
Für die Ansteuerung von “smarten” Lampen ist ein echter Schalter oft von Vorteil, z.B. wenn das Mobiltelefon leer ist. Eine günstige Möglichkeit ist der Amazon Dash Button. Ich erkläre…
11. Februar 2018Smart Home mit HomeKit und Homebridge
Einer der neuen Spieler im Bereich Smart Home ist Apple mit HomeKit. Ich zeige dir mein Setup und erkläre dir, wie du mit Homebridge auf einem Raspberry Pi (bisher) inkompatible Geräte…
31. Januar 2018
Blog
Tobias Tiemerding > Blog